Optimieren Sie Ihre Lötprozesse mit einem N₂-Generator
Homogenere Verbindungen, weniger Fehler – für eine effiziente Produktion
In der modernen Elektronikproduktion sind Präzision und Qualität von größter Bedeutung. Fehlerhafte Lötverbindungen können nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen. Ein entscheidender Faktor, der oft übersehen wird, ist die Rolle von Sauerstoff in der Produktionsumgebung. Hier setzt der Einsatz von Stickstoffgeneratoren (N₂-Generatoren) an, um Produktionsfehler zu minimieren und die Lötqualität zu optimieren.
Die Herausforderung in der Elektronikproduktion:
Während des Lötens kann Sauerstoff mit Metall-
oberflächen reagieren und Oxidationsschichten bilden,
die zu unvollständigen oder fehlerhaften Verbindungen führen.
Diese Lötfehler manifestieren sich in Form von:
EINIGE HIGHLIGHTS:
- Modulare Bauweise mit geringem Platzbedarf
- Druckwechseladsorptionstechnologie
- Vielzahl von Modellen und Größen
- Langlebig, ästhetisch, geräuscharm
- Leichte Integration in die bestehende Produktionslinie
- Intelligente Steuerung
Einige Anwendungsgebiete:
-
- Reflow-Lötöfen
- Selektivlötmaschinen
- Wellenlötanlagen
- Beschichtungsanlagen
- Schutzlackbeschichtungsmaschinen
Die Lösung: Stickstoff als Schutzgas
Ein N₂-Generator erzeugt Stickstoff direkt vor Ort und verdrängt Sauerstoff aus der Produktionsumgebung.
Dies führt zu mehreren Vorteilen:
- 1
Vermeidung von Oxidation:
Die Metalloberflächen bleiben während des Lötprozesses sauber, wodurch qualitativ hochwertige Verbindungen entstehen. - 2
Homogene Lötverbindungen:
Die Bildung von Lufteinschlüssen wird minimiert, was die mechanische und elektrische Stabilität der Verbindungen erhöht. - 3
Reduzierung von Produktionsfehlern:
Die Gesamtqualität der Produkte wird gesteigert, während Nacharbeits- und Ausschussquoten sinken.
Oder kontaktieren Sie uns direkt für individuelles und kostenfreies Beratungsgespräch: