Der AR Serie Reflow Ofen kombiniert innovative Technologie mit Stickstoffintegration, um die Anforderungen moderner SMT-Produktionslinien optimal zu erfüllen. Mit bis zu 12 Heiz- und 3 Kühlzonen bietet der AR Serie Reflow Ofen eine präzise und gleichmäßige Wärmeverteilung, die eine zuverlässige Verarbeitung von Leiterplatten sicherstellt.
Der AR Serie Reflow Ofen minimiert durch Stickstoffoption Oxidationen im Lötprozess, was die Qualität und Langlebigkeit der Lötverbindungen erhöht. Das fortschrittliche Automatisierungssystem ermöglicht eine vollständige Prozesskontrolle mit automatischer Breitenverstellung, Rezeptverwaltung und Echtzeitüberwachung. Der AR Serie Reflow Ofen ist die ideale Lösung für Industrie 4.0 und verbindet Benutzerfreundlichkeit mit modernster Technik.
Warum Reflow-Löten der verlässlichste Lötprozess ist
Heizsystem der AR Serie
Der AR Serie Reflow Ofen ist mit einem hochmodernen Heizsystem ausgestattet, das eine präzise und effiziente Wärmeübertragung gewährleistet:
Fördersystem der AR Serie
Das Fördersystem des AR Serie Reflow Ofens ist zuverlässig und flexibel, um verschiedene PCB-Größen und Produktionsanforderungen zu erfüllen:
Vorteile der AR Serie
Reflow Ofen mit Stickstoff: Warum er entscheidend ist
AR Serie Reflow Öfen sind sowohl in Standardausführung als auch mit Stickstoffoption erhältlich, um die Anforderungen unterschiedlicher SMT-Produktionsprozesse zu erfüllen. Der AR Serie Reflow Ofen mit Stickstoff ist speziell dafür konzipiert, Stickstoff in den Lötprozess einzuführen, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Lötverbindungen zu verbessern. Stickstoff verdrängt Sauerstoff und reduziert Oxidationen, die während des Lötens auftreten können. Diese Konfiguration ist besonders in der SMT-Produktion wichtig, um höchste Qualität zu gewährleisten, vor allem bei empfindlichen oder hochwertigen elektronischen Bauteilen.
Mehr über die Vorteile von Stickstoff erfahren Sie auf unserer N2-Generator-Seite. Wir bieten kostenlose Beratung, um Stickstoff effizient in Ihren Lötprozess zu integrieren.
Der Prozessablauf im Reflow Ofen der AR Serie
Der Reflow-Prozess ist eine der präzisesten und effizientesten Methoden für das Löten von Leiterplatten. Im Prozessablauf durchläuft der AR Serie Reflow Ofen vier Hauptphasen:
- 1
Vorheizen: Die Leiterplatten werden langsam und gleichmäßig auf eine kontrollierte Temperatur erwärmt, um thermische Spannungen zu minimieren und die Lotpaste vorzubereiten.
- 2
Einweichen: Eine konstante Temperatur wird gehalten, um Oxide zu entfernen und die Lotpaste optimal für das Schmelzen vorzubereiten. Dabei sorgt das System für minimale Temperaturanpassungen.
- 3
Reflow: Die Temperatur wird erhöht, sodass die Lotpaste schmilzt und die elektrischen Verbindungen zwischen Bauteilen und Leiterplatte hergestellt werden. Zusätzlich gewährleistet er eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert thermische Schäden.
- 4
Abkühlen: Die Temperatur wird kontrolliert gesenkt, um Spannungen zu vermeiden und stabile Verbindungen zu garantieren. Das integrierte Kühlsystem des AR Serie Reflow Ofens sorgt für eine effiziente Abkühlung.
- Die Rezeptumschaltung erfolgt automatisch mit Codescanner
- Automatische Anpassung der Förderbandbreite (nach Rezept/durch numerische Dateneingabe)
- N2-Durchflussmesser
- Externer Wasserkühler mit Flussmittelrückgewinnungssystem
- Eingangs- und Ausgangsabdeckung
- Ölpumpe
- USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)
- Die automatische Start-/Abschaltzeit
- Codescanner (Keyence SR710)
- Universeller Codescannerhalter
- Schnelle Kühlung AR-1003N/DN
- IPC-CFX (Connected Factory Exchange) Schnittstelle
- Interner 3-Phasen-Transformator
- PCB-Mitteleinlagerung (CBS)
- Kettengeführte automatische Positionsanpassung
- Einspurige Luft-/Stickstoff-Öfen für 400°C
- Überwachung der Lüftergeschwindigkeit (AR-1003/D/N/DN)
- Upgrade der maximalen Transportbandbreite auf 610 mm (nur für AR-, AR-N)
- Upgrade der maximalen Temperatur von 300°C auf 400°C (AR-Serie: Luft, D, N, DN)
- Umschaltung zwischen Stickstoff- und Luftsystem (nur für AR-N, AR-DN)
- CBS-System (Center Board Support) mit automatischer Positionsanpassung
- Überwachung der Gebläse-Drehzahl
- Sauerstoff-Analyser (nur für AR-N, AR-DN)
- MES-Anpassung (Industrie 4.0)
- Fortschrittlicher Profilierungsroboter ProBot (OEM von KIC)
- KIC Auto-Profilierungssystem ProBot
Ihre SMT-Fertigung im Fokus: Unsere Komplettlösungen
Ihre SMT-Produktion verdient die beste Kombination aus Effizienz, Präzision und Qualität. Unsere Komplettlösungen bieten Ihnen schlüsselfertige SMT-Produktions-linien, die perfekt aufeinander abgestimmte Maschinen und modernste Technologien nutzen, um maximale Leistung zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über unsere Komplettlösungen für SMT-Produktionslinien und lassen Sie sich von unserem Team individuell beraten, um die perfekte Lösung für Ihre Produktion zu finden.
Wussten Sie schon? Wir haben auch einen WebShop in dem Sie weiterführende Informationen,
alle technische Details und noch mehr Maschinen für Ihre Produktion finden. Beraten lassen oder sicher und schnell bestellen.
Falls Sie noch keinen Zugang haben, können Sie dies hier ebenfalls kostenlos erledigen:
Navigation
© Copyright 2025 | SmartLink